Verkaufsbedingungen

Verkaufsbedingungen
Vor dem Kauf sorgfältig zu konsultieren und zu prüfen.
Es wird empfohlen, den Kauf nicht durchzuführen, falls Sie aus irgendeinem Grund auch nur teilweise mit den oben im Angebot angegebenen Bedingungen und/oder mit diesen Verkaufsbedingungen nicht einverstanden sind oder wenn Sie als Verbraucher handeln.
Die Kaufanfrage impliziert somit Ihre Zustimmung zu den in der Anzeige angegebenen Bedingungen, zu diesen Bedingungen und zu etwaigen referenzierten Dokumenten sowie zu den unten aufgeführten Klauseln zu Lasten des Käufers.
Es versteht sich von selbst, dass die Übermittlung der Kaufanfrage AB Service S.r.l. in keiner Weise verpflichtet, diese Anfrage anzunehmen, und dass AB Service S.r.l. frei ist, ihr zuzustimmen. Alle Kaufanfragen unterliegen der diskretionären Genehmigung durch AB Service S.r.l.

1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Die Übermittlung der Kaufanfrage verpflichtet AB Service S.r.l. in keiner Weise, diese Anfrage anzunehmen, und AB Service S.r.l. bleibt frei, ihr zuzustimmen. Alle Kaufanfragen unterliegen der diskretionären Genehmigung durch AB Service S.r.l.

1.2 Die in der Anzeige angegebenen Bedingungen, diese Verkaufsbedingungen und gegebenenfalls herangezogene Dokumente regeln und bestimmen den Verkauf von Waren durch AB Service S.r.l., der über diese Website aus der Ferne abgeschlossen wird. 

1.3 Die in der Anzeige angegebenen Bedingungen, diese Verkaufsbedingungen und gegebenenfalls herangezogene Dokumente regeln und bestimmen ausschließlich Kauftransaktionen, die zwischen Unternehmen im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit durchgeführt und abgeschlossen werden: Es ist nicht gestattet, Kauftransaktionen mit Personen abzuschließen, die außerhalb ihrer unternehmerischen Tätigkeit handeln und daher gemäß den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen als „Verbraucher“ eingestuft werden. 

1.4 Beim Fortfahren mit dem Kauf erklären Sie, dass Sie die in der Anzeige angegebenen Bedingungen, diese Verkaufsbedingungen und gegebenenfalls genannten Dokumente, einschließlich ausdrücklich der Datenschutzerklärung, sorgfältig geprüft haben. 

1.5 Es wird empfohlen, den Kauf nicht durchzuführen, wenn Sie aus irgendeinem Grund auch nur teilweise mit den in der Anzeige angegebenen Bedingungen, diesen Verkaufsbedingungen nicht einverstanden sind oder als Verbraucher handeln. 

1.6 Die Kaufanfrage impliziert somit Ihre Zustimmung zu den in der Anzeige angegebenen Bedingungen, zu diesen Verkaufsbedingungen und zu etwaigen referenzierten Dokumenten sowie zu den unten aufgeführten Klauseln zu Lasten des Käufers.

2. Gegenstand
2.1 Der vorliegende Verkauf betrifft ausschließlich die Ware oder die Waren, die Gegenstand sind und wie in der Anzeige und in den gegebenenfalls genannten Dokumenten beschrieben. 

2.3 Jede andere Tätigkeit als der Verkauf und die Lieferung der Ware oder der Waren ist ausdrücklich ausgeschlossen. 

3. Lieferung
3.1 Die Lieferung der Ware oder der Waren erfolgt, je nach Ihrer Auswahl während der Kaufanfrage, ausschließlich: 

a) im EXW-Modus - Ex Works (Incoterms 2020) am Lager von AB Service S.r.l. in Via dell’Industria Nr. 2E, 26046, Romanengo (CR), Italien mit Abholung durch Sie, auf Ihre Kosten und Gefahr, der Ware oder der Waren

oder

b) im DAP-Modus – Delivery at Place (Incoterms 2020) an die Adresse, die Sie bei der Kaufanfrage angeben. 

3.2 Die Liefer- und Abholzeiten (im Fall des vorherigen Punktes a)) entsprechen den in der Anzeige angegebenen Zeiten. 

3.3. Das Eigentum an der Ware oder den Waren geht zu Ihren Gunsten über, sobald AB Service S.r.l. den vollständigen Preis erhalten hat.   

3.4 Alle Risiken, denen die Ware oder die Waren ausgesetzt sind, gehen von AB Service S.r.l. auf Sie über, sobald die Lieferung auf die in Art. 3.1 oben genannten alternativen Weise abgeschlossen ist. 

4. Nichtzustellung
4.1 Sollte es nicht möglich sein, innerhalb der in Punkt a) von Art. 3.1 genannten Frist vorzugehen, werden die Ware(n) bei AB Service S.r.l. eingelagert. In diesem Fall wird ein neuer Abholtermin mit Ihnen vereinbart.  

4.2 Im Fall von Punkt b) des vorangegangenen Art. 3.2, wenn Sie zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware oder der Waren am Lieferort nicht anwesend sind, wird eine Benachrichtigung mit den notwendigen Angaben hinterlassen, um den Kurier oder Spediteur zu kontaktieren und die Modalitäten einer erneuten Lieferung zu vereinbaren. In diesem Fall geht jedes Risiko in Bezug auf die Ware oder die Waren ab dem Datum der vorübergehenden Lagerung der Ware oder der Waren aufgrund der Nichtzustellung zu Ihren alleinigen Lasten über. 

4.3 Sollte die Lieferung aus Gründen, die nicht von AB Service S.r.l. zu vertreten sind, nicht erfolgen können, gilt der Kaufvertrag automatisch als aufgelöst, wenn 30 Tage seit dem Datum vergangen sind, an dem die Ware(n) gemäß den vorstehenden Bestimmungen zur Lieferung bereitstehen, ohne dass es einer Mitteilung bedarf. Infolge der Vertragsauflösung behält AB Service S.r.l. von den von Ihnen geleisteten Zahlungen den Betrag ein, der zur Deckung der von AB Service S.r.l. im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Kaufanfrage entstandenen Kosten, einschließlich der Lieferkosten, erforderlich ist. Ein etwaiger Differenzbetrag wird, ohne Mehrwertsteuer, gemäß dem vereinbarten Rückerstattungsverfahren erstattet. 

4.4 Der Transport der Ware oder der Waren, der sich aus der Vertragsauflösung ergibt, kann zusätzliche Kosten verursachen, die zu Ihren alleinigen Lasten gehen.  

5. Preis und Zahlungsbedingungen
5.1 Der Preis versteht sich stets in EURO, einschließlich Mehrwertsteuer. 

5.2 Der Gesamtverkaufspreis, einschließlich Mehrwertsteuer, setzt sich aus den Kosten der Ware und, sofern zutreffend, den Kosten für den Versand und die Lieferung der Ware oder der Waren zusammen, wie in der Anzeige angegeben und aus dem Abschluss des Kaufs auf der Website ersichtlich; der Preis beinhaltet nicht (i) etwaige Steuern (einschließlich etwaiger Quellensteuern), Zollgebühren, Abgaben und sonstige im Bestimmungsland anfallende Steuern, die von Ihnen gemäß der von Ihnen bei der Kaufanfrage gewählten Lieferart anfallen; (ii) jegliche Komponenten und/oder Tätigkeiten, die nicht ausdrücklich, auch wenn für den Betrieb der Ware oder der Waren erforderlich, enthalten sind. 

5.3 Die Zahlung des Gesamtpreises muss sofort vollständig und auf die im Angebot vorgesehenen Weise erfolgen, als Voraussetzung für die Lieferung. 

6. Garantie
6.1 Zustand und Beschaffenheit der Ware. Die Ware oder die Waren werden von Ihnen im tatsächlichen Zustand und in dem Zustand akzeptiert, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Einstellung und der entsprechenden Beschreibung befinden. AB Service S.r.l. ist nicht verpflichtet, irgendwelche Reparaturen durchzuführen, und daher tragen Sie alle Kosten für Reparaturen, Ersatzteillieferungen, qualifizierte Arbeitskräfte und andere. 

6.2 Versteckte Mängel. Nur im Fall, dass innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung das Vorliegen von nachweisbaren, bei der Kaufanfrage nicht erkennbaren Mängeln („Mängel“) festgestellt wird, vorausgesetzt, dass diese Mängel von Ihnen innerhalb von acht Tagen nach Entdeckung an AB Service S.r.l. gemeldet werden („Mängelanzeige“), gilt Folgendes: 

i. Nach dem Versand der Mängelanzeige werden Sie auf Ihre Kosten und Verantwortung die Ware oder die Waren an AB Service S.r.l. liefern, damit diese die Ware oder die Waren inspizieren kann, um die Mängel zu identifizieren und, sofern diese nach Ermessen von AB Service S.r.l. anerkannt werden, wird AB Service S.r.l. (a) die Mängel durch Reparatur beheben oder (b) ein Ersatz- und/oder alternatives Bauteil zum defekten Bauteil bereitstellen. In letzteren Fall sind die Arbeitskosten und alle sonstigen Kosten für den Austausch des Bauteils ausgeschlossen; 

ii. Stellen keine Mängel dar: (a) die normale Abnutzung der Komponenten (b) unsachgemäße oder nachlässige Nutzung (c) Schäden, die durch ein Ereignis höherer Gewalt oder durch Dritte verursacht wurden. 

6.3 Konformität. In Bezug auf die CE-Kennzeichnung erklärt AB Service S.r.l., dass die Ware oder die Waren den zum Zeitpunkt der Einstellung geltenden europäischen Rechtsvorschriften entsprechen; es liegt in Ihrer Verantwortung, die Einhaltung etwaiger spezifischer behördlicher Vorschriften für Ihre Tätigkeiten zu überprüfen. 

6.4 Ausschließliche Abhilfe. Die in diesem Artikel genannten Bestimmungen sind als einzige und ausschließliche Abhilfe im Falle eines oder mehrerer Mängel oder sonstiger Defekte zu verstehen, weitere Garantien sind daher ausgeschlossen. 

7. Verantwortung
7.1 Die Haftung der AB Service S.r.l. aus welchem Rechtsgrund auch immer ist wie folgt geregelt: 

i. in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist sie unbegrenzt; 

ii. in allen im zuvor genannten Fällen nicht enthaltenen Situationen ist sie auf einen Höchstbetrag von 10 % (zehn Prozent) des Preises begrenzt. 

7.2 Soweit gesetzlich zulässig, wird in allen Fällen der Haftung für Schäden durch AB Service S.r.l. ausdrücklich der Ersatz von Schäden ausgeschlossen, auch wenn diese vorhersehbar sind, die als Strafschaden, besondere, beiläufige, indirekte und/oder Folgeschäden qualifiziert werden können, sowie alle Schäden, die als entgangener Gewinn qualifiziert werden können (sei es direkter oder indirekter Art). 

8. Rücksendungen
8.1 Etwaige Rücksendungen sind nur möglich, wenn sie ausdrücklich vorgesehen sind. 

9. Höhere Gewalt
9.1 Die Nichterfüllung einer der Parteien der übernommenen Verpflichtungen kann gerechtfertigt sein und führt daher nicht zu Haftungsansprüchen, sofern sie durch das Eintreten eines Ereignisses verursacht wird, das gleichzeitig (i) unvorhersehbar ist; und (ii) außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt; und (iii) die direkte Ursache der Nichterfüllung ist („Höhere Gewalt Ereignis“). Zu den möglichen Ereignissen höherer Gewalt, unabhängig vom Ort ihres Eintretens, zählen: Terrorakte, Sabotageakte, Vandalismus, Diebstähle, Aufstände und zivile Unruhen, Kriege (auch wenn nicht erklärt), nationale und lokale Generalstreiks sowie branchenspezifische Streiks, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen und/oder Komponenten, Schließung von Häfen, Straßen und Flughäfen, jegliche Maßnahme (unabhängig von ihrer rechtlichen Natur und auch wenn ungültig) erlassen von Behörden, Gesellschaften, Behörden oder anderen Organisationen (sowohl öffentlich als auch privat), schwere Unfälle auf Straßen, Transportmitteln und/oder während der Umschlagvorgänge, widrige Wetterbedingungen (einschließlich anhaltender Regenfälle, Schneefälle und/oder Hagel, Blitzschläge, niedrige oder hohe Temperaturen usw.), atmosphärische Ereignisse und Naturkatastrophen (einschließlich Vulkanausbrüchen, Erdbeben, Erdrutschen, Überschwemmungen, Fluten, Tsunamis usw.), Brände, Epidemien und Pandemien; etc. 

9.2 Die Partei, die der Ansicht ist, ein Ereignis höherer Gewalt erlitten zu haben, muss dies der anderen Partei innerhalb von 45 Tagen schriftlich mitteilen. 

9.3 Falls ein Fall höherer Gewalt länger als 180 aufeinanderfolgende Tage andauert, kann jede Partei den vorliegenden Kaufvertrag durch Einschreiben mit Rückschein oder per P.E.C. kündigen. In diesem Fall hat AB Service S.r.l. das Recht, den bis zu diesem Zeitpunkt erhaltenen Teil des Preises einzubehalten und, falls dieser Betrag nicht ausreicht, eine Entschädigung zur Deckung der bis zum Zeitpunkt der Kündigung entstandenen und dokumentierten Kosten zu verlangen. 

10. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
10.1 Dieser Verkauf unterliegt dem italienischen Recht und ist nach diesem auszulegen, unter Ausschluss der Anwendung des „Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf“, UN, Wien 1980.

10.2 Für jede Streitigkeit ist ausschließlich das Gericht in Brescia zuständig. 

11. Verschiedenes
11.1 Organisationsmodell und Ethikkodex. Die AB Service S.r.l. hat sich, um den Bestimmungen des Gesetzesdekrets 231/2001 bezüglich der Haftung von Unternehmen für verwaltungsrechtliche Straftaten anzupassen, ein Organisations-, Management- und Kontrollmodell sowie einen Ethikkodex zugelegt, der unter folgendem Link eingesehen werden kann: https://www.gruppoab.com/de/modello-231-und-ethischer-kodex/. Ihrerseits verpflichten Sie sich insbesondere, Verhaltensweisen zu unterlassen, die Verstöße gegen den Verhaltenskodex und die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 231/2001 darstellen.

11.2 Datenschutz. Ihrerseits erklären Sie, die Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679, die unter folgendem Link einsehbar ist, zur Kenntnis genommen zu haben:https://www.gruppoab.com/de/kundeninformation/. Außerdem verpflichten SIE sich, die personenbezogenen Daten, die Ihnen möglicherweise bekannt werden, ausschließlich für die Zwecke zu verarbeiten, die eng mit der Durchführung dieses Verkaufs verbunden sind, und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gemeinschafts- und nationalen Gesetzgebung sowie den von der zuständigen Datenschutzbehörde erlassenen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.

11.3 Export. Auf Anfrage Ihrerseits werden Sie eine Erklärung abgeben, in der garantiert wird, dass die Ware oder die Waren und jede ihrer materiellen und/oder immateriellen Komponenten nicht an Dritte unter Verletzung der von der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder den Vereinten Nationen sowie jeder anderen anwendbaren nationalen und internationalen Vorschrift zum Export übertragen werden. Darüber hinaus werden Sie in jedem Fall AB Service S.r.l. und die Unternehmen der AB-Gruppe von jeglichen Ansprüchen, Verfahren, Klagen, Geldstrafen, Kosten, Ausgaben und Schäden freistellen und schadlos halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer von Ihnen begangenen Verletzung der Exportvorschriften ergeben. 

11.4 Verbot der nuklearen Anwendung. Die verkauften Waren sind nicht für die Anwendung (und werden von Ihnen nicht verwendet) in Bezug auf jegliche nukleare Anlage oder Tätigkeit bestimmt, und Sie stellen AB Service S.r.l. von jeglicher Haftung oder Forderung dieser Art, die sich aus einer solchen Nutzung ergibt, frei. 

Clausole Benachteiligend
Gemäß und für die Zwecke der Artikel 1341 und 1342 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erklären Sie, die folgenden Artikel ausdrücklich gelesen und genehmigt zu haben: §4.3 – Vertragsauflösung bei Nichtlieferung; §6.1 – Zustand und Beschaffenheit der Ware; §6.2 – Verborgene Mängel und entsprechende Mitteilung, Abhilfen, Ausschlüsse; §6.4 – Ausschließliche Abhilfe bei Mängeln; §7 – (Haftungs-)Beschränkung; §9 – Höhere Gewalt; §10 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand; §11.3 – Freistellung bei Export; §11.4 – Freistellung bei nuklearer Anwendung.